Du suchst einen Ausbildungsplatz?

Wir machen den Weg frei!

Bei einer Mitarbeiterzahl von 223 sind wir mit 7 (+ 8 SB-Stellen) Geschäftsstellen und drei zusätzlichen Geldautomaten-Standorten eine leistungsstarke und kundenorientierte Bank vor Ort. Genau deshalb suchen wir selbstbewusste, aktive Jugendliche, die mit uns den Erwartungen unserer Kunden entsprechen wollen.

Ausbildungsplätze

Wir suchen neue Auszubildende als Bankkaufmann/-frau und Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement.

Bankkaufmann/-frau (m/w/d)

Folgende Eigenschaften solltest du mitbringen:

  • Freude am Umgang mit Menschen
  • verkäuferisches Talent
  • Spaß an der Arbeit im Team
  • ein gepflegtes Erscheinungsbild und gute Umgangsformen
  • mindestens Fachoberschulreife
  • gute Allgemeinbildung

 

Ausbildungsbeginn ist am 1. August eines jeden Jahres. Die Ausbildungsdauer beträgt 2 1/2 Jahre

Das erwartet dich bei der Volksbank Bocholt:

Nachdem du dich ein paar Wochen in deiner ersten Filiale eingelebt hast, wirst du auch die anderen Geschäftsstellen kennenlernen.

Dort wirst du im direkten Kundenkontakt stehen und das Gefühl dafür entwickeln, was die Kunden wünschen. Natürlich wirst du auch einige andere Bereiche der Bank wie z.B. die Wertpapierabteilung, den Außenhandel, die Kreditabteilung usw. besuchen und dabei viele neue Fähigkeiten erlernen.

Das theoretische Wissen erwirbst du in insgesamt 5 Blöcken à 6-7 Wochen an dem Berufskolleg am Wasserturm in Bocholt. Zusätzlich wirst du auch an Seminaren teilnehmen, bei denen du dich mit den Auszubildenden anderer Volksbanken austauschen kannst.

Weiterbildungsmöglichkeiten

Nach Beendigung der Berufsausbildung bietet dir das bundesweit abgestimmte Fortbildungskonzept der Volksbanken und Raiffeisenbanken die Grundlage für deinen beruflichen Aufstieg. Nach dem erfolgreichen Besuch von praxisnahen Seminaren und Lehrgängen kannst du auf der Karriereleiter nach oben klettern, z.B. als Teamleiter.

Darüberhinaus besteht die Möglichkeit dich an der Rheinisch-Westfälischen-Genossenschaftsakademie zum "diplomierten Bankbetriebswirt BankCOLLEG" fortzubilden oder an der FOM Hochschule für Ökonomie & Management verschiedene Bachelor-Studiengänge zu besuchen.


Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)

Digitale Transformation, Virtual Reality, Künstliche Intelligenz – aktuelle Trends, die unser Leben und Arbeiten grundsätzlich verändern.

Während der Ausbildung zur Kauffrau oder zum Kaufmann für Digitalisierungsmanagement erwirbst du nicht nur kaufmännische Kenntnisse, sondern auch eine hohe Digitalisierungskompetenz. Deine Fähigkeiten und Fertigkeiten setzt du dabei direkt ein, um zur Zukunftsfähigkeit unserer Bank beizutragen

Ausbildungsinhalte

Bereits im Verlauf deiner Ausbildung wirst du den Einsatz moderner Technologien kennenlernen und eigene Ideen einbringen können. Gleichzeitig lernst du, Prozesse hinsichtlich des Digitalisierungsreifegrades zu bewerten und darauf aufbauende Projekte zu planen und umzusetzen. Auch bestehende und neue Lösungen einzuordnen und deren Einsatz zu planen, gehört zu deinen Aufgaben. Dabei kommst du herum: Dich erwarten verschiedene Einsatzbereiche, wie beispielsweise die IT, die Organisation, das Vertriebs- oder Multikanalmanagement.

Unter anderem erwarten dich darüber hinaus folgende schulische und praktische Inhalte:

  • Rechnungswesen und Controlling
  • Markt- und Kundenbeziehungen
  • Betreuung von IT-Systemen
  • Tarif und Vertragsrecht
  • Datenschutz und IT-Sicherheit
  • Umgang mit und Aufbereitung von Daten


Das bringst du mit


Neben einem ausgeprägten analytischen Denken und einem guten Zahlenverständnis bringst du mindestens die Fachoberschulreife (Realschulabschluss) mit. Zudem interessierst du dich für Wirkungszusammenhänge von Prozessen und IT.

Wenn dir die Arbeit mit und für Menschen am Herzen liegt, bist du bei uns richtig. Deine ausgeprägte Teamfähigkeit kannst du bei uns nicht nur ausleben, sondern auch weiterentwickeln. Während der Ausbildung lernst du zudem, deine selbstständige Arbeitsweise anzuwenden und deine Eigeninitiative methodisch und situativ einzusetzen.

Wir bei der Volksbank Bocholt eG begegnen einander auf Augenhöhe – wir sind verlässlich, klar und diskret. Wir kommen mit Kundinnen und Kunden sowie mit Kolleginnen und Kollegen gerne ins Gespräch, bringen uns gegenseitig voran und feiern unsere Erfolge gemeinsam.

Ludger Seggewiß
Thomas Lütkemöller
Sybille Düsterhöft
Heike Büdding

Starte jetzt durch

Bewirb dich hier um deinen Ausbildungsplatz für August 2025 oder August 2026!

Wir freuen uns auf dich!